Der Heilige von Bruckstadt

Der Heilige von Bruckstadt

cover_dhvb
25,00 € pro Stück
Variante

+
Der In den Warenkorb Knopf erscheint sobald die obigen Werte ausgewählt wurden

 

 

 

 

 

Dungeon Crawl im Dreißigjährigen Krieg

 

Der Heilige von Bruckstadt ist ein bizarr-barockes OSR-Rollenspielabenteuer für bis zu vier Charaktere der Stufen 1-3. Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges erkunden die Spieler auf der Suche nach dem Grab eines Heiligen die Katakomben unterhalb Bruckstadts.

 

Um was geht’s?

Herbst 1631. Weltuntergangspanik hat das Reich erfasst. Wandelnden Städten gleich, ziehen Heere mit ihren Trossen durch das Land, fressen die Kornkammern leer und rauben das Vieh der Bauern. In ihrem Gefolge: marodierende Soldaten, Pest und Hungersnöte. Weite Teile des Reiches sind entvölkert, blühende Städte verwandeln sich in Leichenhäuser.

Bruckstadt blieb bisher vom Krieg vergessen. Weder Söldnerbanden noch Seuchen haben das Örtchen am Katzbach erreicht. Die Bewohner führen das auf den Schutz des Heiligen Jakobus zurück, den sie alle zehn Jahre mit einem Fest ehren. 1631 ist es wieder soweit, doch die Explosion des städtischen Pulverlagers verschüttete den Zugang zur Heiligengruft.

Der Heilige, davon sind die Bürger überzeugt, wird daher nicht länger seine schützende Hand über Bruckstadt halten. Graf Reuben Wolfsgrau sucht nun Freiwillige, die nach einem anderen Weg zur Gruft des Jakobus suchen. Einen Weg durch die römischen Katakomben, wo Gefahren von jenseits des Grabes lauern.

Der Heilige von Bruckstadt ist ein Rollenspiel-Abenteuer für 2 bis 4 Charaktere der Stufe 1. Es wurde mit Blick auf das Regelwerk von Lamentations of the Flame Princess geschrieben, ist aber mit jedem anderem Old School Regelwerk ebenso spielbar.

 

"This is a GREAT dungeoncrawl!"

Bryce Lynch

 

"Ganz schön düster, aber auch ganz schön gut."

Nerds gegen Stephan

 

"So layered, so dense, so much stuff going on."

RPG Overview

 

 

Das Buch

  • 100+ Seiten Dark-Fantasy zwischen zwei harte A4-Buchdeckel gepackt.

  • 50 Illustrationen von Mariela Schöffmann und 10 Karten im Old School-Stil.

  • Die vergessene Grafschaft Grenzland mit 3 zu erforschenden Schauplätzen: Das Wolfsmoor, die Grabhügel und die Ruine Aarhorst.

  • Detaillierte Beschreibung der (bizarren) Bewohner Bruckstadts.

  • Ein Dungeon mit 150 Kammern, verteilt auf 5 Ebenen.

  • Weiters: 23 einzigartige magische Gegenstände, 20 verheerende Grabesflüche, wirkmächtige Musikstücke eines uralten Krötenkultes, tödliche Fallen, jede Menge Gold und eine Burg als Lohn für die Rettung Bruckstadts.

  • Sprache: Deutsch